Am 29.11.2022 war ich gemeinsam mit einigen Fachkolleginnen und -kollegen als Sachverständiger im Bildungsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags zu Gast: Dort wurde darüber diskutiert, ob und inwiefern das Bildungswesen als eine „Kritische Infrastruktur“ betrachtet werden sollte – und was getan werden könnte, um die Krisenfestigkeit von Kindertagesstätten und Schulen zu erhöhen. Zu diesem Thema habe ich zahlreiche sehr konkrete Vorschläge gemacht, meine schriftliche Stellungnahme für den Landtag kann hier nachgelesen werden.
DoKoPsy-Projekt abgeschlossen
Von März 2020 bis Juli 2022 war ich in meinem Wohnort Mülheim an der Ruhr für das kommunale psychosoziale Krisenmanagement verantwortlich. Im Auftrag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist nun ein 944-seitiger Projektbericht Weiterlesen…