Von März 2020 bis Juli 2022 war ich in meinem Wohnort Mülheim an der Ruhr für das kommunale psychosoziale Krisenmanagement verantwortlich. Im Auftrag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist nun ein 944-seitiger Projektbericht entstanden, in dem die gesammelten Erfahrungen dokumentiert und kritisch reflektiert worden sind. Das Projekt „Dokumentation des kommunalen Psychosozialen Krisenmanagements“ (DoKoPsy) ist damit abgeschlossen; den Bericht habe ich am vergangenen Mittwoch Nathalie Schopp, der zuständigen Referatsleiterin im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, übergeben.
Jubiläum der Notfallseelsorge in Hamburg
Die Notfallseelsorge in Hamburg hat am 11.04.2025 ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert! Für mich war es eine sehr besondere Ehre, aus diesem Anlass einen Festvortrag über den komplexen Zusammenhang von Notfallseelsorgeeinsätzen, belastenden Bildern und Bildung (!) Weiterlesen…