Am 21.11.2024 hat in Gotha ein Fachtag stattgefunden, der gemeinsam von der Unfallkasse Thüringen und der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer veranstaltet worden ist. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Schulpsychologie und von der Polizei war ich dort als Referent zu Gast. Unter anderem ging es um Handlungsempfehlungen aus dem Forschungsprojekt „Kind und Katastrophe“ – aber auch um die Erfahrungen, die man nach dem Amoklauf bzw. „School Shooting“ in Winnenden 2009 gesammelt hat. Diese schreckliche Tat liegt zwar nunmehr 15 Jahre zurück – nach wie vor ist es aber angebracht, sich die damals gewonnenen Erkenntnisse immer wieder in Erinnerung zu rufen…
Anästhesieforum in Luzern
Anfang des Jahres 2025 fand in Luzern das 187. Anästhesieforum statt, zu dem ich zwei Fachvorträge beitragen durfte: Zum einen habe ich über zuschauendes Verhalten an Unglücksorten referiert, zum anderen über psychologische Selbsthilfestrategien in Extremsituationen. Weiterlesen…