Am 15.09.2022 hat die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer eine Fachtagung zur Psychozialen Notfallversorgung ausgerichtet. Zu dieser interdisziplinär und auf Vernetzung ausgerichteten Veranstaltung im Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung in Halle (Saale) habe ich u. a. einen Vortrag zu „human factors“ im schulischen Krisenmanagement beigetragen. Auch das Forschungsprojekt „Kind und Katastrophe“ wurde ausführlich thematisert.
Neue Materialien zur Krisenprävention
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die Unfallkasse NRW haben neue Handlungsempfehlungen für die Reaktion auf Notfall- und Krisensituationen herausgegeben, die hier auch öffentlich verfügbar sind. Der übersichtlich gestaltete Ordner bietet Weiterlesen…