Am 06.12.2023 hat das Netzwerk „Frühe Hilfen“ in Mülheim an der Ruhr sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Aus diesem Anlass hat in der Stadthalle ein interessanter Fachtag stattgefunden: Mein Kollege Prof. Dr. Christian Reintjes von der Universität Osnabrück und ich haben dabei Ergebnisse der Studie „Schule und Corona“ (SchuCo) vorgestellt. Im Rahmen dieser Untersuchung haben wir Anfang des Jahres 2022 über 900 Mülheimer Schülerinnen und Schüler zu ihrem Erleben der Schulschließungen und zu ihrem Wohlbefinden während der Pandemie befragt. Die Ergebnisse machen deutlich, dass sicherlich nicht alle, aber eben doch viele Kinder und Jugendliche erheblich unter dem Pandemiegeschehen und der schulischen Situation gelitten haben. Eine besondere Aufmerksamkeit sowie bedarfs- und bedürfnisgerechte Unterstützungsangebote sind definitiv auch weiterhin angebacht!
Anästhesieforum in Luzern
Anfang des Jahres 2025 fand in Luzern das 187. Anästhesieforum statt, zu dem ich zwei Fachvorträge beitragen durfte: Zum einen habe ich über zuschauendes Verhalten an Unglücksorten referiert, zum anderen über psychologische Selbsthilfestrategien in Extremsituationen. Weiterlesen…