Medienberichte über den Krieg in der Ukraine erreichen in diesen Tagen auch viele Kinder. Fotos, Videos und viele andere Informationen aus dem Kriegsgebiet können sie verstören und verängstigen. Eltern stehen deshalb vor einer schwierigen Herausforderung: Wie sollen sie mit ihren Kindern über das Geschehen sprechen? Und welcher Umgang mit der Medienberichterstattung ist angebracht? Zu diesen Fragen habe ich ein Merkblatt verfasst, das kostenlos heruntergeladen werden kann. Außerdem verweise ich auf einen Artikel, den ich gemeinsam mit meiner Kollegin Rike Richwin bereits vor einigen Jahren verfasst habe. Mit freundlicher Genehmigung des RAABE-Verlags kann ich ihn hier ebenfalls zur Verfügung stellen: In diesem Text geht es um die Betroffenheit von Kindern durch bestimmte Medienberichte sowie den Umgang mit solchen Berichten im Unterricht bzw. im Schulalltag.
DoKoPsy-Projekt abgeschlossen
Von März 2020 bis Juli 2022 war ich in meinem Wohnort Mülheim an der Ruhr für das kommunale psychosoziale Krisenmanagement verantwortlich. Im Auftrag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist nun ein 944-seitiger Projektbericht Weiterlesen…