Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BBK) und Katastrophenhilfe sowie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) haben gemeinsam ein Handbuch zur Risikokommunikation herausgegeben, das sich insbesondere an Behörden, Kreise und Kommunen richtet.
Ich habe den Erarbeitungsprozess dieses Buches als Fachberater für das BBK und das BfR begleitet, habe auch an der didaktischen Konzeption mitgewirkt und freue mich, dass das Werk nun erschienen ist. Man kann das Handbuch hier kostenlos als PDF herunterladen, weitere Informationen gibt es hier.
Neue Publikation erschienen!
Gemeinsam mit Prof. Dr. Marisa Przyrembel und Dennis Wengenroth von der Akkon-Hochschule in Berlin habe ich einen Beitrag in der Zeitschrift „NotfallmedizinUp2date“ veröffentlicht: Hier handelt es sich um eine interessante „Mixed-Methods“-Studie zum Fotografieverhalten von Einsatzkräften Weiterlesen…