Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BBK) und Katastrophenhilfe sowie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) haben gemeinsam ein Handbuch zur Risikokommunikation herausgegeben, das sich insbesondere an Behörden, Kreise und Kommunen richtet.
Ich habe den Erarbeitungsprozess dieses Buches als Fachberater für das BBK und das BfR begleitet, habe auch an der didaktischen Konzeption mitgewirkt und freue mich, dass das Werk nun erschienen ist. Man kann das Handbuch hier kostenlos als PDF herunterladen, weitere Informationen gibt es hier.
DoKoPsy-Projekt abgeschlossen
Von März 2020 bis Juli 2022 war ich in meinem Wohnort Mülheim an der Ruhr für das kommunale psychosoziale Krisenmanagement verantwortlich. Im Auftrag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist nun ein 944-seitiger Projektbericht Weiterlesen…