Algorithmen sind in der Rettungsdienstausbildung ganz zweifellos hilfreich und wichtig. Auch in der täglichen Einsatzpraxis werden Prozesse der Entscheidungsfindung durch sie erleichtert und abgesichert. Allerdings gibt es auch einige problematische Aspekte einer unangemessenen „Algorithmisierung“ des rettungsdienstlichen Handelns. Gemeinsam mit meinem Kollegen Ulf Wagner habe ich dazu einen Artikel verfasst, der in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Rettungsdienst“ erschienen ist.
Anästhesieforum in Luzern
Anfang des Jahres 2025 fand in Luzern das 187. Anästhesieforum statt, zu dem ich zwei Fachvorträge beitragen durfte: Zum einen habe ich über zuschauendes Verhalten an Unglücksorten referiert, zum anderen über psychologische Selbsthilfestrategien in Extremsituationen. Weiterlesen…