Für Kolleginnen und Kollegen der Notfallseelsorge aus verschiedenen Städten und Kreisen in Schleswig-Holstein habe ich am Wochenende ein Seminar zur Begleitung von Kindern in Notfällen gegeben. Unter anderem ging es dabei um Strategien für eine möglichst „kindgerechte“ Vermittlung von Informationen, um die Stärkung und Beratung erwachsener Bezugspersonen sowie um die intensive Reflexion eigener Einsatzerfahrungen. Auf diese Weise wurde für eine wichtige Verknüpfung von Theorie und Praxis gesorgt: Ich freue mich immer sehr darüber, wenn ich Erkenntnisse aus der Forschung in den Einsatzalltag von Psychosozialen Akuthelfenden einbringen kann – und umgekehrt greife ich Berichte aus der Praxis gern in Forschungsprojekten auf!
Fachtagung an der Akkon-Hochschule
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit „zuschauendem Verhalten“ an Unglücksorten – dabei handelt es sich um ein sehr komplexes Phänomen, das meines Erachtens differenzierter betrachtet werden muss, als es auf den ersten Blick scheint. Weiterlesen…