Im Bundesinnenministerium fand am 26. Juni erstmals ein Symposium zum Bevölkerungsverhalten in Krisen und Katstrophen statt: Experten aus der Wissenschaft und Führungskräfte von Einsatzorganisationen diskutierten dabei u. a. über Strategien zur Risiko- und Krisenkommunikation, zur Warnung und zur Förderung gesellschaftlicher Resilienz. Ich habe einen Vortrag zur Psychologie zuschauenden Verhaltens an Unglücksorten gehalten und aufgezeigt, wie wichtig es ist, im Hinblick auf angemessene Interventionen unterschiedliche Motive von Zuschauern zu unterscheiden: Nicht immer handelt es sich um „Gaffer“ und „Schaulustige“ – das Thema ist viel komplexer, als es auf den ersten Blick scheint.
Neuauflage erschienen!
Schon in der 7. Auflage ist gerade mein Bilderbuch „Emma besucht die Intensivstation“ erschienen: In diesem Mini-Büchlein wird kindgerecht erklärt, wie besonders schwer erkrankte Menschen auf einer Intensivstation Hilfe bekommen. Auch sollen auf diese Weise Weiterlesen…