Im Projekt „hope“ („Helping to Cope“) werden ukrainische Schulpsychologinnen und Schulpsychologen von Fachkräften aus Deutschland unterstützt. Gemeinsam mit vielen Kolleginnen und Kollegen engagiere ich mich dabei ehrenamtlich und referiere über Leitlinien für die Gestaltung von traumasensiblem Unterricht. Dieses Projekt liegt mir sehr am Herzen; weitere Informationen gibt es hier.
PSNV-Seminar in Marl
Am LWL-Klinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Marl hat heute eine Fortbildung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten stattgefunden, die u. a. auch nach Banküberfällen sowie nach Unglücken und Gewalttaten in Unternehmen zum Einsatz kommen. Ich war Weiterlesen…