Am 30. und 31. Januar hat in Berlin die 3. CP-Fachtagung zur „Konzeption Zivile Verteidigung und Bevölkerungsschutz“ stattgefunden. Rund 250 Experten diskutierten dort über aktuelle Themen und neue Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Gefahrenabwehr. Ich habe einen Vortrag gehalten, in dem es um die pädagogischen Herausforderungen für eine zeitgemäße „Bevölkerungsschutzbildung“ gegangen ist.
DoKoPsy-Projekt abgeschlossen
Von März 2020 bis Juli 2022 war ich in meinem Wohnort Mülheim an der Ruhr für das kommunale psychosoziale Krisenmanagement verantwortlich. Im Auftrag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist nun ein 944-seitiger Projektbericht Weiterlesen…