An der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTH) in Kaiserslautern findet in diesem Semester eine interessante Seminarreihe zur „Disaster Education“ statt. In einer der Veranstaltungen habe ich heute einen Online-Gastvortrag gehalten, um Grundzüge der „Notfallpädagogik“ zu skizzieren und aufzuzeigen, worin die Besonderheiten dieser erziehungswissenschaftlichen Sub- bzw. Spezialdisziplin bestehen. Vielen Dank für freundliche Einladung!
Neue Materialien zur Krisenprävention
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die Unfallkasse NRW haben neue Handlungsempfehlungen für die Reaktion auf Notfall- und Krisensituationen herausgegeben, die hier auch öffentlich verfügbar sind. Der übersichtlich gestaltete Ordner bietet Weiterlesen…