Vom 14. bis zum 16. März hat an der Universität in Frankfurt am Main die 21. Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) stattgefunden: Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Verena Blank-Gorki und Ann-Katrin Fegert habe ich dort in zwei Beiträgen erste Ergebnisse des Forschungsprojektes »Kind und Katastrophe« (KiKat) vorgestellt. In einer Sitzung der „AG Akut“ habe ich außerdem – einmal mehr – über unterschiedliche Erklärungsansätze und Hypothesen zu zuschauendem Verhalten an Unglücksorten referiert.
Festschrift zur PSNV in Deutschland
Vor genau zehn Jahren fand in Bonn eine nationale Konsensuskonferenz statt, auf der Leitlinien und Qualitätsstandards für die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) in Deutschland vereinbart worden sind. Maßgeblich initiiert worden war diese Konferenz, ebenso wie der Weiterlesen…