Vom 09.09.2024 bis zum 11.09.2024 hat die Schweizerische Gesellschaft für Soziologie einen Fachkongress in Muttenz bei Basel ausgerichtet. Unter dem Leitthema „Vulnerable Gesellschaften: Risiken und Reaktionen“ ging es in zahlreichen Vorträgen und Diskussionen um die Auswirkungen unterschiedlicher Krisen, Überlegungen zur Stärkung der gesellschaftlichen Resilienz sowie den interdisziplinären Austausch rund um diese Themen. Mein Kollege Prof. Dietmar Wetzel von der MSH Medical School Hamburg, Dr. Bo Tackenberg vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und ich haben dabei eine gemeinsame Sitzung zu „multiplen Vulnerabilitäten in städtischen Milieus“ veranstaltet; auch Erfahrungen aus dem kommunalen psychosozialen Krisenmanagement wurden dabei in den Blick genommen.
Anästhesieforum in Luzern
Anfang des Jahres 2025 fand in Luzern das 187. Anästhesieforum statt, zu dem ich zwei Fachvorträge beitragen durfte: Zum einen habe ich über zuschauendes Verhalten an Unglücksorten referiert, zum anderen über psychologische Selbsthilfestrategien in Extremsituationen. Weiterlesen…