In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Bevölkerungsschutz“ ist ein weiterer Beitrag von Corinna Posingies, Johannes Dülks und mir erschienen. Darin gehen wir der Frage nach, inwiefern Unglücke, Krisen und Katastrophen auch als Bildungspotential betrachtet werden könnten – und inwiefern das Bildungswesen in Deutschland eigentlich als eine wertvolle Ressource für die Krisenbewältigung verstanden werden muss…
Anästhesieforum in Luzern
Anfang des Jahres 2025 fand in Luzern das 187. Anästhesieforum statt, zu dem ich zwei Fachvorträge beitragen durfte: Zum einen habe ich über zuschauendes Verhalten an Unglücksorten referiert, zum anderen über psychologische Selbsthilfestrategien in Extremsituationen. Weiterlesen…