In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Bevölkerungsschutz“ ist ein weiterer Beitrag von Corinna Posingies, Johannes Dülks und mir erschienen. Darin gehen wir der Frage nach, inwiefern Unglücke, Krisen und Katastrophen auch als Bildungspotential betrachtet werden könnten – und inwiefern das Bildungswesen in Deutschland eigentlich als eine wertvolle Ressource für die Krisenbewältigung verstanden werden muss…
DoKoPsy-Projekt abgeschlossen
Von März 2020 bis Juli 2022 war ich in meinem Wohnort Mülheim an der Ruhr für das kommunale psychosoziale Krisenmanagement verantwortlich. Im Auftrag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist nun ein 944-seitiger Projektbericht Weiterlesen…