Der Landesverband Psychosoziale Notfallversorgung Sachsen e. V. hat Ende Mai eine interessante Online-Fortbildung organisiert. In einem Vortrag habe ich dabei die Besonderheiten von komplexen Gefahren- und Schadenslagen mit vielen beteiligten Kindern thematisiert. Außerdem ging es um Strategien für die mittelfristige Notfallversorgung von Kindern und Familien – in diesem Zusammenhang habe ich u. a. von einigen Erfahrungen aus dem MINI-Projekt in Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen berichtet.
Neuauflage erschienen!
Schon in der 7. Auflage ist gerade mein Bilderbuch „Emma besucht die Intensivstation“ erschienen: In diesem Mini-Büchlein wird kindgerecht erklärt, wie besonders schwer erkrankte Menschen auf einer Intensivstation Hilfe bekommen. Auch sollen auf diese Weise Weiterlesen…