18 Monate lang bin ich in meinem Wohnort Mülheim an der Ruhr dafür zuständig gewesen, das kommunale psychosoziale Krisenmanagement zu koordinieren. Kaum eine andere Stadt in Deutschland hatte in der Coronavirus-Pandemie ein vergleichbares Sachgebiet eingerichtet, so dass wir in Mülheim tatsächlich einige Pionierarbeit geleistet haben. Diese herausfordernde Zeit ist nun zu Ende gegangen: Meine wunderbare Kollegin Merit Tinla und ich wurden von Feuerwehrchef Sven Werner feierlich verabschiedet. Die vielen Erfahrungen, die wir in den letzten Monaten gesammelt haben, werden voraussichtlich schon im nächsten Jahr als Fachbuch veröffentlicht werden: Die „lessons learned“ zu thematisieren ist aus meiner Sicht wichtiger als je zuvor, denn: Die nächste Krise kommt bestimmt…
Anästhesieforum in Luzern
Anfang des Jahres 2025 fand in Luzern das 187. Anästhesieforum statt, zu dem ich zwei Fachvorträge beitragen durfte: Zum einen habe ich über zuschauendes Verhalten an Unglücksorten referiert, zum anderen über psychologische Selbsthilfestrategien in Extremsituationen. Weiterlesen…