Seit vielen Jahren findet an der Universität Bochum eine wissenschaftliche Fortbildung für Notfallseelsorgende sowie die Mitglieder von PSU- und Kriseninterventionsteams statt. Heute war ich dort einmal mehr zu Gast und habe einen Vortrag zu den psychologischen und sozialwissenschaftlichen Hintergründen von zuschauendem Verhalten an Einsatzorten gehalten – also zu dem, was in den Medien oftmals pauschal (aber unzutreffend!) als „Schaulust“ oder „Gaffertum“ bezeichnet wird.
Festschrift zur PSNV in Deutschland
Vor genau zehn Jahren fand in Bonn eine nationale Konsensuskonferenz statt, auf der Leitlinien und Qualitätsstandards für die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) in Deutschland vereinbart worden sind. Maßgeblich initiiert worden war diese Konferenz, ebenso wie der Weiterlesen…