Fachempfehlungen für die Jugendfeuerwehr

Für Jugendfeuerwehren, die von der Flutkatastrophe betroffen sind, habe ich einen kurzen Text mit Hinweisen für Jugendwartinnen und Jugendwarte verfasst, der als Fachinformation online verfügbar ist: https://lauffeuer-online.de/dienstbetrieb/artikel/jugendfeuerwehr-nach-der-flutkatastrophe. Hier gibt es die Datei aber auch direkt zum Download:

Fachbuch zur Schulseelsorge

Das Münsteraner Comenius-Institut hat aktuell einen Sammelband zur (evangelischen) Schulseelsorge in Zeiten der Coronavirus-Pandemie herausgegeben: Meine Kollegin Corinna Posingies und ich haben darin das einführende Kapitel zu den Besonderheiten kollektiver Krisen sowie zu den Grundlagen des pädagogischen und psychosozialen Krisenmanagements Weiterlesen…

Online-Symposium an der AKNZ

Am 31. Oktober 2020 hat das dritte Symposium „Psychosoziales Krisenmanagement“ stattgefunden – erstmals nicht als Präsenzveranstaltung an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz des Bundes (AKNZ), sondern als Online-Seminar im Internet: Dabei habe ich einen Vortrag zum kommunalen psychosozialen Weiterlesen…

Krisenmanagement in Schulen

Die Coronavirus-Pandemie stellt Schulen vor enorme Herausforderungen. Es gilt nicht einfach nur, Hygieneregeln umzusetzen, sondern auch die pädagogischen und psychosozialen Aspekte des Krisenmanagements im Blick zu behalten. Dazu habe ich gemeinsam mit meiner Kollegin Corinna Posingies eine Broschüre verfasst, die Weiterlesen…