Fachtagung in Sursee

Am 06.05.2023 hat in Sursee die 9. internationale Fachtagung „Psychosoziale Notfallversorgung“ stattgefunden. Ich habe dort einen Vortrag zur Psychosozialen Akuthilfe nach einem schweren Schulbusunfall gehalten: Vielen Dank für die Einladung zu dieser wunderbaren Veranstaltung und für den wichtigen Austausch mit Weiterlesen…

Neue Publikation erschienen!

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Universität Osnabrück habe ich im vergangenen Jahr eine empirische Studie zum Bildungswesen in der Corona-Krise durchgeführt. Untersucht wurde, wie Kinder und Jugendliche die mehrfachen Schulschließungen und Quarantänesituationen erlebt haben. Dazu wurden 995 Schülerinnen und Weiterlesen…

Neue Publikation erschienen!

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Rettungsdienst“ ist ein weiterer Fachbeitrag von mir erschienen. Darin gebe ich zahlreiche Hinweise für die Gestaltung einer möglichst „kindgerechten“ Kommunikation in pädiatrischen Notfällen. Teil 2 des Artikels wird in einem der folgenden Hefte veröffentlicht.

Gastvortrag in Kaiserslautern

An der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTH) in Kaiserslautern findet in diesem Semester eine interessante Seminarreihe zur „Disaster Education“ statt. In einer der Veranstaltungen habe ich heute einen Online-Gastvortrag gehalten, um Grundzüge der „Notfallpädagogik“ zu skizzieren und aufzuzeigen, worin die Besonderheiten Weiterlesen…

PSNV-Seminar in Pforzheim

Für rund 70 PSNV-Kräfte aus dem Enzkreis und Pforzheim habe ich am 11.03.2023 ein Tagesseminar gegeben. Thematisiert wurden dabei Strategien zur Krisenintervention für Kinder und Jugendliche sowie Einsätze in Schulen: Auch für psychosoziale Akuthelferinnen und -helfer stellen Gespräche mit Kindergruppen Weiterlesen…

PSNV-Seminar in Ravensburg

Vom 24. bis zum 25.02.2023 war ich beim DRK-Kreisverband Ravensburg zu Gast und habe dort ein Seminar für Einsatzkräfte der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) gegeben. Thematisiert haben wir dabei den Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Notfallsituationen, Besonderheiten der PSNV in Weiterlesen…

Jahrestagung der DeGPT in Zürich

Vom 16. bis zum 18.02.2023 hat in Zürich die 23. Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) stattgefunden. Ich war in zwei dortigen Sessions Chair und hielt gemeinsam mit Fachkolleginnen und -kollegen mehrere Vorträge zur Psychosozialen Notfallversorgung von Kindern und Weiterlesen…

DoKoPsy-Projekt abgeschlossen

Von März 2020 bis Juli 2022 war ich in meinem Wohnort Mülheim an der Ruhr für das kommunale psychosoziale Krisenmanagement verantwortlich. Im Auftrag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist nun ein 944-seitiger Projektbericht entstanden, in dem die gesammelten Weiterlesen…