PSNV-Seminar in Biedenkopf

Vom 24. bis zum 25. Januar 2020 war ich in Biedenkopf zu Gast und habe dort ein zweitägiges Seminar zum Umgang mit notfallbetroffenen Kindern sowie zur Gestaltung von Nachsorgeangeboten für Kindergruppen gegeben. Teilgenommen haben Psychosoziale Akuthelfer, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Sozialarbeiter.

Lehrerfortbildung am Niederrhein

Für Lehrkräfte, Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorger sowie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter des Kreises Wesel habe ich am 6. November 2019 eine Fortbildung gegeben: Darin ging es um die Frage, wie Klassengespräche nach einem Notfall gestaltet werden können und wie man generell mit Weiterlesen…

ZIT-Jubiläum in Gelsenkirchen

Seit nunmehr zehn Jahren besteht in Gelsenkirchen ein „Zentrales Interdisziplinäres Krisenteam“ (ZIT), in dem städtische Mitarbeiter, Vertreter von Schulen, Notfallseelsorger, Schulpsychologen und die Polizei eng zusammen arbeiten und das unter anderem für das Management von Notfällen und Krisen im schulischen Weiterlesen…

4. Forum Bevölkerungsschutzpädagogik

Vom 14. bis zum 16. Oktober 2019 hat in Bad Neuenahr/Ahrweiler das vierte „Forum Bevölkerungsschutzpädagogik“ stattgefunden. Diese Seminarreihe, die den methodischen und didaktischen Paradigmenwechsel an Bildungseinrichtungen konstruktiv begleiten soll, habe ich seinerzeit mit initiiert. Vor Kolleginnen und Kollegen aus Hilfsorganisationen, Weiterlesen…

18. Internationale KIT-Tage

Vom 27. bis zum 28. September 2019 fand an der Universität Innsbruck die 18. Internationale Kriseninterventionstagung statt. Dort habe ich einen Vortrag zu ethischen Aspekten der Psychosozialen Notfallversorgung von Kindern und ihren Familien gehalten. Die Tagung wird seit vielen Jahren Weiterlesen…

Fortbildung in Rangsdorf

Die Unfallkasse Brandenburg und die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer veranstalten regelmäßig Treffen für Psychotherapeuten und weitere Fachkräfte, die in und nach Notfallsituationen zum Einsatz kommen. Am 11. September 2019 war ich zu einer solchen Veranstaltung nach Rangsdorf bei Berlin eingeladen und habe Weiterlesen…

Fortbildung für das DRK in Nottuln

Am 31. August 2019 fand beim DRK Landesverband Westfalen-Lippe eine Fortbildung für Kriseninterventionskräfte bzw. Mitarbeiterinnen und MItarbeiter der Psychosozialen Notfallversorgung statt. Im Rahmen eines Tagesseminars habe ich dort über die Begleitung von Kindern in Notfällen referiert und Ergebnisse aus aktuellen Weiterlesen…

Symposium in Bonn

Im Bundesinnenministerium fand am 26. Juni erstmals ein Symposium zum Bevölkerungsverhalten in Krisen und Katstrophen statt: Experten aus der Wissenschaft und Führungskräfte von Einsatzorganisationen diskutierten dabei u. a. über Strategien zur Risiko- und Krisenkommunikation, zur Warnung und zur Förderung gesellschaftlicher Weiterlesen…

Bundeskongress Notfallseelsorge

Vom 22. bis zum 24. Mai 2019 hat im Erfurter Augustinerkloster der 19. Bundeskongress Notfallseelsorge und Krisenintervention stattgefunden. Ich habe mich sehr geehrt gefühlt und gefreut, dort den Eröffnungsvortrag zu Kindern und Jugendlichen in Großschadenslagen halten zu dürfen!